Edgar Sarmiento ist Leiter der Abteilung Umsiedlung und Liegenschaften des Bergbauunternehmens „Cerrejón.“ Seit fünfundzwanzig Jahren lebt er mit seiner Familie in der Stadt „Kohleland“, die der Konzern (damals noch im Besitz von Exxon Mobil) für seine Mitarbeiter auf dem Gelände der Kohlemine Ende der 1980er Jahre errichten ließ. Seit März 2015 ist er in Rente.


Jairo Vergara ist Leiter der Abteilung Sozialverträglichkeit des Bergbauunternehmens „Cerrejón.“ Inzwischen ist er zur Glencore-Tochter Prodeco gewechselt und leitet dort die Abteilung „Nachhaltigkeit.“

María Teresa Roméro ist Umsiedlungsbeauftragte bei „Cerrejón.“ Sie ist verantwortlich für die operative Abwicklung der Umsiedlung von Tamaquito.

Juan Carlos Restrepo ist Vizepräsident der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit bei „Cerrejón““und in dieser Funktion für die Außendarstellung des Konzerns verantwortlich.

Tony Hayward ist seit 2014 Vorsitzender des Verwaltungsrates des Schweizer Rohstoffkonzerns Glencore plc. Bekannt wurde er 2010 als Vorstandsvorsitzender des britischen Ölkonzerns BP plc, der die Explosion der Bohrplattform Deepwater Horizon und die verheerende Ölpest im Golf von Mexico verschuldete.